Donnerstag, 31. Juli 2014

Ausser Betrieb...

Hallo ihr lieben die hier - zufällig oder absichtlich - mitlesen.
Mein E-Roller steht halb zerlegt in einer privaten Werkstatt und so dürfte das auch noch eine gewisse Zeit bleiben.
Inzwischen habe ich mir einen gebrauchten Benzinroller mit 125ccm zugelegt der mich etwa 100 Fr. mehr gekostet hat als die Hinterradreparatur beim E-Roller kosten würde.
Ich werde den E-Markt im Auge behalten und dabei meine wiedergewonnene Rollermobilität geniessen.
Gruss
Rollerfahrer alias E-Fahrer

Mittwoch, 2. Juli 2014

Etropolis Roller kaputt


Leider muss ich Euch mitteilen, dass mein Etropolis Future sich inzwischen soweit selbst zerlegt hat, dass das Hinterrad so stark eiert, dass es praktisch blockiert. Auch die Stromzufuhr scheint nicht mehr rund um das Hinterrad gewährleistet zu sein. Jedenfalls dreht es sich um ca. 50 Grad und bleibt dann stehen. Seit letztem Dienstag, 24. Juni 2014, ist das Hinterrad so fast komplett blockiert.

Falls sich einige von Euch fragen sollten, was ich mit dem Roller angestellt habe - nichts spezielles.
Ich hatte keinen Unfall und bin auch nicht Motocross gefahren damit. Nur auf Strassen und immer im Bereich des erlaubten Höchstgewichts.

Fahren lässt er sich so natürlich nicht mehr. Ich werde den Roller in den nächsten Tagen in eine private Werkstatt transportieren und zusammen mit Kollegen versuchen, den Schaden soweit möglich gradezubiegen.

Ich werde dann hier informieren, was wir weiter unternommen haben.

Derzeit fahre ich mit einem Benzin-Mofa zur Arbeit, besser als nichts :)


Euer E-Fahrer